Lange Straße 43
50 Meter vom Mulderadweg
Wir sind in Winterpause und öffnen wieder am 01. März 2023
Wir sind ein neues Café und freuen uns auf Feedback zu unseren Öffnungszeiten. Gerne öffnen wir auch jederzeit auf Anfrage.
Unser Café ist ein einladender Begegnungsort an dem verschiedene kulturelle Einflüsse zusammenfließen. Bei uns gibt es griechisch-albanischen Byrek nach Familienrezept, japanischen Sushi-Wrap und Kaffee made in Grimma.
Grimma ist aus dem Umland gut mit dem Fahrrad erreichbar. An unseren vier E-Bike-Ladestationen auf dem Hof unseres Cafés können die Räder für die nächste Muldentour aufgeladen werden. Währenddessen eine hausgemachte Limo, ein Frappé oder ein kaltes Bier gefällig? :)
Ich bin Milto. Ich komme aus Himara - dort wo die albanische und die griechische Kultur aufeinandertreffen. Seit 2012 betreibe ich dort ein Hostel. In Grimma habe ich meine große Liebe gefunden: Meine Frau ist nicht nur Deutsche, sondern hat auch japanische Wurzeln. All diese kulturellen Einflüsse unserer Familie sind ins Café Omame eingeflossen.
Café Omame
Inhaber Milto Gjezo (auch: Gkezo)
Lange Straße 43, 04668 Grimma
Impressum
Unser Café ist ein einladender und gemütlicher Begegnungsort an dem verschiedene kulturelle Einflüsse zusammenfließen. Wir legen Wert auf gute Qualität und bieten neben klassischen Kaffee-spezialitäten und hausgemachten Kuchen auch täglich frische Kleinigkeiten aus der japanischen und der mediterranen Küche an.
Unser Café mit ausreichend Freisitz ist barrierefrei und familienfreundlich. Außerdem findet man bei uns auch vegetarische und vegane Optionen sowie demnächst das Mehrwegbecher-System “Recup”.
Wir haben Winterpause und öffnen wieder am 01. März 2023.
Ich bin Milto. Ich komme aus Himara - dort wo die albanische und die griechische Kultur aufeinandertreffen. Seit 2012 betreibe ich dort ein Hostel. Wer sich fragt, wie man dann dazu kommt in der sächsischen Kleinstadt Grimma ein Café zu eröffnen: Hier habe ich meine große Liebe gefunden. Meine Frau ist nicht nur Deutsche, sondern hat auch japanische Wurzeln. All diese kulturellen Einflüsse unserer Familie sind ins Café Omame eingeflossen.
Milto
Egal, in welche Himmelsrichtung man geht, überall ist schöne Natur. Das ist aus unserer Sicht eines der schönsten Dinge an Grimma. Und die Natur kann man in Grimma und Umgebung nicht nur durch Rad- und Inliner-Touren entlang der Mulde genießen, sondern auch bei Bootsfahrten, Wanderungen und Spaziergängen durch die Wälder. Aber auch die Altstadt von Grimma hat mit vielfältiger Architektur viele Geschichten zu erzählen.
Grimma ist von Leipzig aus gut erreichbar. Wer nicht mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Grimma kommen möchte, nutzt das E-Bike. An unseren vier E-Bike-Ladestationen auf dem Hof unseres Cafés können die Räder für die nächste Muldentour aufgeladen werden. Währenddessen eine hausgemachte Limo, ein Frappé oder ein kaltes Bier gefällig? : )